• Home
  • Basis-Seminare
    • Augenschule
    • BrainFit your Life
    • Bewegung fürs Büro 2.0
    • Gesundheit aktiv fördern
    • Rationelle Lesetechniken
    • Regeneration-Neue Kraft muss her
  • Trainings
    • Trainings für Unternehmen
    • Trainings für Privatpersonen
  • Workshops
    • BrainFit-Workshops
    • Genuss-Workshops
    • Outdoor-Workshops
    • Team-Workshops
  • Termine
    • Termine 2020/2021
    • Termine 2019
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Referenzen
    • Feedback
  • Kontakt

Rufen Sie an unter 0172-6177328

info@bildungsstuetzpunkt.de
Bildungsstützpunkt Christiane StützBildungsstützpunkt Christiane Stütz
  • Home
  • Basis-Seminare
    • Augenschule
    • BrainFit your Life
    • Bewegung fürs Büro 2.0
    • Gesundheit aktiv fördern
    • Rationelle Lesetechniken
    • Regeneration-Neue Kraft muss her
  • Trainings
    • Trainings für Unternehmen
    • Trainings für Privatpersonen
  • Workshops
    • BrainFit-Workshops
    • Genuss-Workshops
    • Outdoor-Workshops
    • Team-Workshops
  • Termine
    • Termine 2020/2021
    • Termine 2019
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Referenzen
    • Feedback
  • Kontakt

Bewegung fürs Büro 2.0

Home Basis-SeminareBewegung fürs Büro 2.0

Bewegung fürs Büro heißt auch mehr Arbeits- und Lebensqualität. Um sowohl geistig als auch körperlich fit zu bleiben, benötigt es vorallem das Wissen um die Prozesse in unserem Körper. Ohne Bewegung nehmen die kognitiven, motorischen und sensorischen Fähigkeiten ab. Gerade durch Bildschirmarbeit sind durch einseitige Nutzung vorallem die Hände und Arme von nachlassender Flexibilität betroffen. Zudem überträgt sich das Starren am Bildschirm ohne Feinbeweglichkeit der Augenmuskulatur auf unseren Nacken und führt hier zu Verspannungen. Durch langes Sitzen sind zudem die Hüftgelenke im Dauerstress. Im Seminar lernen Sie effektive Gegenbewegungen zum Ausgleich der Belastungsbewegungen in Ihren Arbeitsalltag zu integrieren und durch Ideen für eine aktive Pausengestaltung wieder mehr Freude an Bewegung zu entwickeln. Bewegung fördert Gesundheit und positive Emotionen.

Zielgruppe: Menschen, die wieder mehr Bewegung in ihren Alltag bringen möchten

Ihr Nutzen (Trainingsziele):

  • Verbesserung des Körpergefühls
  • Stärkung der Bewegungselemente
  • Erweiterung des Bewegungsradius
  • Effektive Übungen zur direkten Umsetzung im Berufsalltag
  • Bewegung leicht gemacht und damit auch für Anfänger geeignet

 

Inhalte des Seminars:

  • Wichtige Fakten zum Thema Bewegung im Arbeitsalltag
  • Kurze Aufwärmsequenzen
  • Die wichtigsten Muskeln trainieren und Verspannungen vorbeugen
  • Bewegungsübungen zur Stärkung der Fingerfertigkeit
  • Bewegungsübungen zur Stärkung der Flexibilität/Beweglichkeit und Rotation
  • Gegenbewegungen zum Ausgleich der Belastungsbewegungen
  • Dysbalancen ausgleichen, Gleichgewichtsschulung
  • Gestaltungsmöglichkeiten von Aktiven Pausen im Büroalltag (multidimensionales Ausgleichskonzept)
  • Bewegungsförderung bei der Erledigung von Arbeitsaufgaben
  • Entspannung in Bewegung

 

Teilnehmerunterlagen: Ausführliches Seminarskript und Erstellung eines individuellen Trainingsplanes im Seminar

Gruppengröße: Maximal 12 Teilnehmer

Dauer: als 1/2 -Tagesseminar buchbar

Termin/Ort: nach Vereinbarung

 

Kontakt aufnehmen

Senden Sie mir eine E-Mail - ich melde mich schnellstmöglich bei Ihnen.

Nachricht absenden
Interesse geweckt? Dann rufen Sie mich an oder schicken mir eine E-Mail. Termin anfragen

© 2021 · Bildungsstützpunkt · Impressum · Disclaimer · Datenschutz · Kontakt · AGB