• Home
  • Basis-Seminare
    • Augenschule
    • BrainFit your Life
    • Brainkinetik® für Anfänger*innen
    • Bewegung fürs Büro 2.0
    • Gesundheit aktiv fördern
    • Rationelle Lesetechniken
    • Regeneration-Neue Kraft muss her
  • Specials
    • Azubiprogramm
    • Premium-Seminare
  • Trainings/Coachings
    • Trainings/Coachings für Unternehmen
    • Trainings/ Coachings für Privatpersonen
    • Trainings im Sportbereich
  • Workshops
    • BrainFit-Workshops
    • Genuss-Workshops
    • Inspirations-Workshops
    • Outdoor-Workshops
    • Team-Workshops
  • Termine
    • Termine 2024
    • Termine 2023
    • Termine 2022
    • Termine 2020/2021
  • Über mich
  • Referenzen
    • Feedback
  • Kontakt

Rufen Sie an unter 0172-6177328

info@bildungsstuetzpunkt.de
Bildungsstützpunkt Christiane StützBildungsstützpunkt Christiane Stütz
  • Home
  • Basis-Seminare
    • Augenschule
    • BrainFit your Life
    • Brainkinetik® für Anfänger*innen
    • Bewegung fürs Büro 2.0
    • Gesundheit aktiv fördern
    • Rationelle Lesetechniken
    • Regeneration-Neue Kraft muss her
  • Specials
    • Azubiprogramm
    • Premium-Seminare
  • Trainings/Coachings
    • Trainings/Coachings für Unternehmen
    • Trainings/ Coachings für Privatpersonen
    • Trainings im Sportbereich
  • Workshops
    • BrainFit-Workshops
    • Genuss-Workshops
    • Inspirations-Workshops
    • Outdoor-Workshops
    • Team-Workshops
  • Termine
    • Termine 2024
    • Termine 2023
    • Termine 2022
    • Termine 2020/2021
  • Über mich
  • Referenzen
    • Feedback
  • Kontakt

Rationelle Lesetechniken

Home Rationelle Lesetechniken

In diesem Seminar erlernen Sie verschiedene Techniken zur besseren und schnelleren Bewältigung Ihrer Informationsflut, insbesondere Ihres Lesestoffes. Sie erhalten einen Überblick über rationelle Lese- und Überfliegetechniken und die optimale Lesestrategie. Durch das Geschwindigkeitstraining direkt im Seminar können Sie Ihre Lesegeschwindigkeit nahezu verdoppeln. Sie erfahren zudem wie Sie Ihr Leseumfeld optimieren, Ihre Motivation und Konzentration steigern und Ihre Behaltensleistung stärken. Erleben Sie im Seminar wie Bewegung Ihren Lese- und Lernerfolg unterstützt, wie Sie Ihre Informationsverarbeitung gehirngerecht steuern können und damit zukünftig zielgerichtet zu einem selbstbestimmten Wissensmanagement kommen. Durch die vielen praktischen Übungssequenzen im Seminar sind Sie zukünftig deutlich effizienter und effektiver in Ihrer Informationsbewältigung.

Zielgruppe:
Menschen, die ihre Informationsflut besser bewältigen und ihre Lesegeschwindigkeit deutlich steigern möchten

Ihr Nutzen (Trainingsziele):

  • Verbesserung der Rahmenbedingungen für gesundes Lesen
  • Verdoppelung der Lesegeschwindigkeit durch die im Seminar aufgezeigten Lese- und Überfliegetechniken
  • Optimierte Lesestoffselektion
  • Neue Impulse zur Verbesserung von Konzentration und Lesemotivation
  • Erfahrungen mit neuen strukturierten Lernmethoden und Notizarten
  • Aktivität mit dem Lesestoff zur Steigerung der Behaltensleistung

 

Inhalte des Seminars:

  • Einzelaspekte zur Lesevorbereitung
  • Geschwindigkeitstraining, insbesondere mit der Fixationstechnik
  • Lesestoff-Selektion, insbesondere Text-, Buch- und Artikel-Selektion
  • Fortgeschrittene Lesetechniken, insbesondere Slalomlesen und Insellesen
  • Orientierende und selektive Überfliegetechniken
  • Lesestofforganisation, Lesestoffmotivation
  • Vor- und Nachteile von Lesestoff am Bildschirm
  • Kurzsequenz: Gehirnaktivierung und Gedächtnistraining
  • Effektives Markieren und Bilden von Absatz-Überschriften
  • Strukturiertes Lernen mit Notiz-Arten und Leseschemata
  • Kreative Behaltenstechniken

 

Konzept:
Seit über 15 Jahren bewährt und erfolgreich durch die Kooperation mit der Ralete-Akademie für Rationelle Lesetechniken®

Unterlagen: Arbeitsblätter und Buchskript

Gruppengröße: Maximal 15 Teilnehmer*innen

Dauer: Als 1-oder 2-Tagesseminar buchbar

Termin und Ort: Nach Vereinbarung

Weitere Informationen unter:
www.rationell-lesen.de

Kontakt aufnehmen

Senden Sie mir eine E-Mail - ich melde mich schnellstmöglich bei Ihnen.

Nachricht absenden
Interesse geweckt? Dann rufen Sie mich an oder schicken mir eine E-Mail. Termin anfragen

© 2023 · Bildungsstützpunkt · Impressum · Disclaimer · Datenschutz · Kontakt · AGB