• Home
  • Basis-Seminare
    • Augenschule
    • BrainFit your Life
    • Bewegung fürs Büro 2.0
    • Gesundheit aktiv fördern
    • Rationelle Lesetechniken
    • Regeneration-Neue Kraft muss her
  • Specials
    • Azubiprogramm
    • Premium-Seminare
  • Trainings/Coachings
    • Trainings/Coachings für Unternehmen
    • Trainings/ Coachings für Privatpersonen
  • Workshops
    • BrainFit-Workshops
    • Genuss-Workshops
    • Inspirations-Workshops
    • Outdoor-Workshops
    • Team-Workshops
  • Termine
    • Termine 2023
    • Termine 2022
    • Termine 2020/2021
    • Termine 2019
  • Über mich
  • Referenzen
    • Feedback
  • Kontakt

Rufen Sie an unter 0172-6177328

info@bildungsstuetzpunkt.de
Bildungsstützpunkt Christiane StützBildungsstützpunkt Christiane Stütz
  • Home
  • Basis-Seminare
    • Augenschule
    • BrainFit your Life
    • Bewegung fürs Büro 2.0
    • Gesundheit aktiv fördern
    • Rationelle Lesetechniken
    • Regeneration-Neue Kraft muss her
  • Specials
    • Azubiprogramm
    • Premium-Seminare
  • Trainings/Coachings
    • Trainings/Coachings für Unternehmen
    • Trainings/ Coachings für Privatpersonen
  • Workshops
    • BrainFit-Workshops
    • Genuss-Workshops
    • Inspirations-Workshops
    • Outdoor-Workshops
    • Team-Workshops
  • Termine
    • Termine 2023
    • Termine 2022
    • Termine 2020/2021
    • Termine 2019
  • Über mich
  • Referenzen
    • Feedback
  • Kontakt

Augenschule für gesundes Sehen und Bildschirmtätigkeit

Home Augenschule für gesundes Sehen und Bildschirmtätigkeit

Im Zeitalter der Digitalisierung und  Medienvielfalt spielt die Funktionsfähigkeit unserer Augen eine immer größere Rolle. Die hohe und einseitige Belastung der Augen durch das Starren auf Smartphones, Tablets, Laptops und Bildschirmen aller Art führt zu nachlassender Sehkraft und Ermüdungserscheinungen. Da unser ursprüngliche Sehverhalten heute auf den Kopf gestellt wird und unsere Augen sich im Bildschirmdauermodus befinden, ist es kein Wunder, dass gerade die Myopie (Kurzsichtigkeit) immer mehr Menschen einholt. Auch unser Freizeitverhalten gleicht dieses Fehlverhalten nicht aus, sondern verstärkt es eher noch. Was aber können wir dagegen tun? Können wir unsere Augen trainieren, wie unsere Muskeln im Rücken oder in unseren Beinen? Die Antwort ist: Ja und der Aufwand ist sogar deutlich geringer. Augenmuskektraining ist kein Krafttraining, sondern ein Lockerungstraining zur Förderung der Feinbeweglichkeit der Augenmuskeln, was in der Folge zur Entlastung und Erholung der Augen führt. Unsere Augen fit zu machen für die digitale Welt ist daher unerlässlich, denn unsere Augen sind Kontaktorgane, sie verbinden die Innenwelt mit der Außenwelt und leisten einen ganz besonderen Beitrag für unsere Leistungsfähigkeit und unser Leben.

Dieses Seminar vermittelt Ihnen wichtiges Wissen zur Funktionsfähigkeit Ihrer Augen und gibt praktische Anleitungen, Ihre Augen für die Herausforderungen des Alltags zu stärken, ungenutzte Sehpotenziale zu aktivieren und Ermüdungserscheinungen zu verhindern. Erleben Sie Ihre Augen im Zusammenspiel mit Ihrem Körper und verbessern Sie dadurch Ihr Wohlbefinden. Das Seminar beinhaltet viele praktische Übungssequenzen sowohl für Normalsichtige zur Prävention als auch für Kurz-, Weit,- und Alterssichtige zur Umsetzung in den Alltag und bietet Ihnen einen ganz neuen Blick auf Ihre Augen.

Zielgruppe:

Menschen, die sehr viel am Bildschirm arbeiten und/oder ihre Augen entlasten möchten

Ihr Nutzen (Trainingsziele):

  • Harmonisierung von Augen und Körper
  • Neue Seh- und Wahrnehmungserfahrungen
  • Aktivierung bisher ungenutzter Sehpotenziale
  • Belebung und Stärkung der Sehkraft
  • Vorbeugung von Ermüdungserscheinungen
  • Ganzheitliche Entspannung

 

Inhalte des Seminars:

  • Einführung in die Funktionsfähigkeiten der Augen im Zusammenspiel mit dem gesamten Organismus
  • Förderung der Augenbeweglichkeit, Augenmuskeltraining
  • Erweiterung des Peripheren Sehens
  • Nah- und Fernsehen (Akkommodation)
  • Stärkung der Fusionsfähigkeit (Beidäugigkeit)
  • Umgang mit Licht und digitalen Medien für die Augen
  • Augenübungen zur direkten Ausführung bei der Bildschirmarbeit
  • Entspannungs- und Regenerationsübungen

 

Unterlagen: Ausführliches Seminarskript

Gruppengröße: Maximal 15 Teilnehmer*innen

Dauer: Als 1/2 oder 1- Tagesseminar buchbar

Termin/Ort: Nach Vereinbarung

Hinweis: Das Seminar ersetzt nicht die augenärztliche Untersuchung, bei akuten Augenerkrankungen (Bsp. Netzhautablösung, Augenkrebs, AMD und grünem Star) ist keine Teilnahme möglich. Kontaktlinsenträger*innen werden gebeten, für das Seminar auf ihre Brille auszuweichen.

Kontakt aufnehmen

Senden Sie mir eine E-Mail - ich melde mich schnellstmöglich bei Ihnen.

Nachricht absenden
Interesse geweckt? Dann rufen Sie mich an oder schicken mir eine E-Mail. Termin anfragen

© 2023 · Bildungsstützpunkt · Impressum · Disclaimer · Datenschutz · Kontakt · AGB