Auszubildende sind heute im digitalen Zeitalter Einflüssen aller Art in enorm hohen Maße ausgesetzt, in dieser Informationsflut wieder den Fokus auf die eigenen Bedürfnisse und Ziele zu lenken, fällt vielen schwer.
Im Seminar lernen sie die wichtigsten Bausteine für ein gehirngerechtes Lern- und Bewegungsverhalten zur Vorbereitung auf die kommenden Anforderungen. Dazu gehört ein effektives und effizientes Aufnehmen und Verarbeiten von Informationen für die eigenen Bedürfnisse, sowie das Wissen um die Prozesse in unserem Körper, die eine gesunde Leistungsfähigkeit unterstützen. Zudem werden Grundsteine gelegt für ein motiviertes und selbstgesteuertes Organisations- und Lernverhalten mit dem Anspruch auf körperliche und geistige Vitalität als Voraussetzung für die Erweiterung von Handlungskompetenzen.
Das Seminar trägt hier zu einer Reflexion bei und bietet viele Ideen, wie sich Auszubildende Grundkompetenzen für Ihren weiteren Berufsweg erarbeiten können.
Wir kommen im Seminar vor allem ins Tun und bewusst in ein bewegtes Lernverhalten.